Gutes Ergebnis der U 11 bei Poolturnier in Siershahn |
|
|
Friday, 19. March 2010 |
Zum ersten U 11-Turnier des Bezirks Westerwald, das vom ESV Siershahn ausgerichtet wurde, reisten insgesamt 102 Kämpfer aus 12 Vereinen an. Der TV 1860 Nassau ging hier mit 5 Mädchen und 6 Jungen an den Start. Da es in diesem Jahr auch bei der jüngsten Altersgruppe eine Rangliste auf Bezirksebene geben wird, galt es hier direkt gut zu starten und eine vordere Platzierung zu erreichen. Bei der männlichen Jugend starteten Linus Reifferscheid und Tim Großstück zusammen im Pool 7. Beide kämpften engagiert, hatten aber keinen guten Tag. Linus verletzte sich dann auch noch, so dass für beide am Ende der dritte Platz blieb. Für Maximilian Mertlich lief es da schon etwas besser. In einer Dreiergruppe konnte er durch einen Sieg und eine Niederlage den zweiten Platz belegen. Einen starken Eindruck hinterließ Isa Jachjaew. In allen drei Kämpfen ließ er seinen Gegnern keine Chance. Besonders hervorzuheben war sein dritter Kampf in dem er seinen Gegner mit einem lupenreinen Ippon-Seoi-Otoschi warf und somit Poolsieger wurde und den ersten Platz belegte. Gleich stark präsentierte sich auch Muslim Hamidov. Auch er gewann alle drei Kämpfe vorzeitig mit unterschiedlichen Techniken und belegte somit den ersten Platz. Dritter im Bunde war Isa´s Bruder Musa Jachjaew. Den ersten Kampf verlor er durch eine kleine Unachtsamkeit, konnte sich danach aber steigern und gewann die beiden nächsten Kämpfe jeweils mit Ippon (voller Punkt). Da es in diesem Pool keinen Kämpfer gab der alle drei Kämpfe gewonnen hatte musste die Unterbewertung entscheiden. Hier lag Musa vorne und wurde somit erster in seinem Pool. Besonders zu erwähnen gilt, dass dies für Isa, Musa und auch Muslim erst der zweite Wettkampf überhaupt war.
Bei den Mädchen starteten Lisa Schneider und Fabienne Mülle zusammen im Pool 5. Trotz ausgeglichener Kämpfe verlor Fabienne die ersten beiden Begegnungen unglücklich mit Kampfrichterentscheidung. Ihre dritte Gegnerin war an diesem Tage zu stark für sie. Somit wurde sie dritte in diesem Pool. Lisa konnte durch zwei Siege und einer Niederlage den zweiten Platz erreichen und unterstrich ihre steigenden Wettkampfleistungen. Im Pool 6 startete Michelle Crecelius. Auch bei ihr war eine kämpferische Weiterentwicklung festzustellen. Durch abwechselungsreiche Wurfansätze und gute Kombinationen konnte sie ihre beiden ersten Kämpfe souverän gewinnen. Im letzten Kampf unterlag sie dann leider. Die Größe und auch die Reichweite ihrer Gegnerin waren hier für sie nicht zu überwinden. Am Schluss blieb aber ein toller zweiter Platz.
Ann-Kathrin Elbert war an diesem Tag nicht zu stoppen. Durch drei Siege in diesem Turnier wurde sie absolut ungefährdet Poolsiegerin und knüpfte damit an das sehr erfolgreiche Jahr 2009 an.
Die Letzte im Bunde ist auch die Kleinste bei den Mädchen. In einem ihrer ersten Turniere konnte Marie Gies sich in ihrem Pool gut darstellen. Durch ihr beherztes Kämpfen und zwei ungefährdet Siege in den ersten beiden Kämpfen überraschte sie ihre Gegnerinnen.
Erst im letzten Kampf musste sie sich geschlagen geben. Aber ein toller zweiter Platz lässt auf weitere gute Ergebnisse hoffen.

Auf dem Bild oben von links: Isa Jachjaew, Musa Jachjaew, Lisa Schneider, Ann-Kathrin Elbert und Fabienne Müller.
Unten von links: Tim Großstück, Linus Reifferscheid, Michelle Crecelius, Marie Gies, Muslim Hamidov und Maximilian Mertlich.
|