35 Jahre Badmintonabteilung TV 1860 Nassau |
|
|
Tuesday, 2. February 2010 |
Rheinland-Meisterschaften anlässlich des Jubiläum am 07.02.2010 in Nassau
Seit dem 03.03.1975 besteht nun die Badmintonabteilung des TV 1860 Nassau. Die Gründer der Abteilung waren damals Ewald Schäfer und Günther Meuer. Anfangs spielte man in der gerade neu gebauten Traglufthalle über ein einfaches Seil, das an zwei Pfosten befestigt war. Feldmarkierungen waren noch nicht vorhanden.
Der Städtische Bauhof arbeitete damals eine ganze Woche lang daran, die gesamten Feldlinien in der neuen Halle im Kurpark auf den Boden zu malen.
1975 bestand der Verein aus 25 aktiven Spielern und
Spielerinnen und bereits 1979 hatte sich die Zahl der aktiven Mitglieder
auf 70 verdoppelt. 1976 schloss sich der Verein dann dem
Badminton-Verband Rheinland an, der damals aus 16 Vereinen bestand.
Schon nach kurzer Zeit war die Mannschaft des TV 1860 Nassau kein
unbekannter Neuling mehr im Verband, sondern etablierte sich in seiner
Klasse, Auf- und Abstiege eingeschlossen. Ob internationale oder
nationale Turniere, Nassauer Spieler waren und sind immer dabei. Nicht
selten standen Sie sogar auf den Siegertreppchen oder erreichten
hervorragende Platzierungen.
Bis heute präsentiert die Abteilung, die zurzeit aus einer Erwachsenen-
und zwei Jugendmannschaft besteht, auf zahlreichen Meisterschaftsspielen
und Turnieren ihren kämpferischen Teamgeist.
(Das Foto zeigt die 1.Mannschaft von 1975)

(Das Foto zeigt die 1.Mannschaft 2009)
Seit den 70er Jahren richtet die Abteilung in Nassau immer wieder BVR Turniere aus, die sehr erfolgreich und gerne besucht werden. Anlässlich des 35 jährigen Bestehens des Vereins findet auch in diesem Jahr ein hochklassiges Badmintonturnier im Nassauer Sportzentrum statt. Am 07.02.2010 ab 9 Uhr treffen sich in Nassau die besten Spieler des Badminton Verband Rheinland zu den Rheinland-Meisterschaften der Altersklassen O35/U22, um sich für die Süd-West-Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Spannende und erstklassige Spiele erwarten die Zuschauer an diesem Wochenende. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!
|