Schon Tradition hat der Pfingstausflug für die Judoabteilung
des TV 1860 Nassau, der in diesem Jahr nach Köln ging.
Der Nassauer reisten mit 75 Personen an, 45 davon Kämpfer.
Übernachtet wurde in zwei Hotels in Köln Porz.
Am Samstag waren die Nassauer Sportler zur Teilnahme am
Jubiläumsturnier des TV Hoffnungsthal in Rösrath eingeladen.
Als Gegner stand der TV Hoffnungsthal und der Brander TV den
Judoka aus Nassau gegenüber.
Gekämpft wurde in einer Mannschaft mit allen Alterklassen,
sowohl weiblich als auch männlich. Dabei war der jüngste Nassauer Kämpfer 8
Jahre und der älteste Nassauer 49 Jahre alt. Da sich alle Trainer und Betreuer
aus Nassau mit auf die Matte stellten, kam es dazu , dass aus einigen Familien
das erste mal die Kinder mit ihren „alten“ Vätern zusammen in einer Mannschaft
kämpften (Familie Boss, Kaiser, Schuck, Müller, Meier und Sintschenko)
Von den mitgereisten Familienmitgliedern und Fans frenetisch
angetrieben, konnten sich die Nassauer in ihren Kämpfen durchsetzen und das
Turnier für sich gewinnen.
Der erste Kampf wurde deutlich mit 20:10 gegen Hoffnungsthal
gewonnen. Im zweiten Kampf gegen den starken Brandner TV konnte man bei toller
Stimmung über sich hinaus wachsen und letztlich knapp mit 13:11 gewinnen.
Bei einem gemeinsamen Grillabend wurde zu einem weiteren
Wettspiel gebeten. Hier mussten dann die mitgereisten Eltern ran. Auch bei
Schubkarrenrennen, Nagelspiel, Baumstammsägen und Wetttrinken konnten sich die
Nassauer durchsetzen und einen weiteren umjubelten Sieg erringen.
Am Pfingstsonntag stand dann der Besuch des Deutschen
Bergbaumuseums in Bochum an. Der Abschluss erfolgte am Abend im Bauhaus
Goldener Pflug in Köln Mehrheim. Bei einem letzten Getränk an der Hotelbar
waren sich alle einig, so macht Sport und insbesondere Judo in Nassau Spaß.
|